Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ticketoase GmbH

Oberwaltersdorf Schloßsee II/226
2522 Oberwaltersdorf
Firmenbuchnummer: FN 641596 z

Tel: +43 1 419 39 15
E-Mail: info@ticketoase.at
www.ticketoase.at

  1. Allgemeines und Geltungsbereich
    • Ticketoase betreibt eine IT-basierte Plattform (Webshop) mit dem Zweck der gewerblichen Vermittlung von (i) Eintrittskarten aller Art („Tickets“) und (ii) anderen Produkten (wie z.B. Merchandise-Artikel) (gemeinsam „Produkte“).
    • Tickets können auf der Homepage der Ticketoase via Reservierung ODER Direktkauf bezogen werden – je nach Vereinbarung mit dem jeweiligen Veranstalter.
    • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Vermittlung (i) des Direktkaufs von Tickets, (ii) der Reservierung von Tickets sowie (iii) des Kaufs von Waren (zB Merchandise-Artikel), jeweils über den Webshop auf der Website ticketoase.at der Ticketoase an Käufer:innen („Kunde“).
    • Die Ticketoase ist nicht selbst Veranstalterin der angebotenen Veranstaltungen. Diese werden durch den jeweiligen Veranstalter durchgeführt, der auch Verkäufer der jeweiligen Tickets ist. Die Leistungen im Zusammenhang mit dem Veranstaltungsbesuch schuldet ausschließlich der Veranstalter gegenüber dem Kunden (Karteninhaber). Ticketoase schuldet ausschließlich die ordnungsgemäße Vermittlung (i) des Direktkaufs von Tickets bzw (ii) der Reservierung von Tickets bzw (iii) des Verkaufs von anderen Produkten (wie z.B. Merchandise-Artikel).
    • Wir weisen darauf hin, dass für die rechtliche Beziehung zwischen Kunden und den jeweiligen Veranstaltern möglicherweise eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters gelten.
  2. Bestellung / Reservierung
    • Ticketoase vermittelt dem Kunden über ihren Webshop auf der Website ticketoase.at Tickets für termingebundene Veranstaltungen im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters, welche Kunden – je nach Verfügbarkeit – kaufen oder reservieren können. Kunden können über den Webshop auf der Website www.ticketoase.at nach Verfügbarkeit auch Waren, wie beispielsweise Merchandising Artikel, erwerben, wobei Ticketoase auch hier lediglich Vermittlerin ist.
    • Ablauf eines Direktkaufs über den Webshop auf der Website ticketoase.at:
  3. Der Kunde wählt im Webshop auf der Website ticketoase.at von Ticketoase die Produkte aus, die er erwerben möchte (zB Ticket für eine bestimmte Veranstaltung).
  4. Vor Abschluss des Kaufs hat der Kunde die Möglichkeit seine Bestellung zu prüfen und etwaige Fehler zu berichtigen.
  5. Mit Anklicken des Feldes „jetzt kostenpflichtig bestellen“ stellt der Kunde das Angebot für einen Vertragsabschluss mit dem jeweiligen Veranstalter.
  6. Alle Käufe des Kunden sind verbindlich, sobald er im Webshop auf der Website ticketoase.at auf das Feld „jetzt kostenpflichtig bestellen“ klickt. Das verbindliche Angebot des Kunden kann vom jeweiligen Veranstalter innerhalb von 7 Tagen angenommen werden (Bindungsfrist). Nach Ablauf der Bindungsfrist kann der Kunde das Angebot zurückziehen.
  7. Mit darauffolgender Übersendung der Bestellungsbestätigung per E-Mail durch Ticketoase (im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters) an den Kunden, kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Veranstalter zustande.
    • Ablauf einer Reservierung über den Webshop auf der Website ticketoase.at:
  8. Der Kunde wählt im Webshop auf der Website ticketoase.at von Ticketoase die Produkte aus, die er reservieren möchte (zB Ticket für eine bestimmte Veranstaltung).
  9. Vor Abschluss der Reservierung hat der Kunde die Möglichkeit seine Reservierung zu prüfen und etwaige Fehler zu berichtigen.
  10. Mit Anklicken des Feldes „verbindliche Reservierung abschicken“ stellt der Kunde das Angebot für einen Vertragsabschluss mit dem jeweiligen Veranstalter.
  11. Alle Reservierungen des Kunden sind verbindlich, sobald er im Webshop auf der Website ticketoase.at auf das Feld „verbindliche Reservierung abschicken“ klickt. Das verbindliche Angebot des Kunden kann vom jeweiligen Veranstalter innerhalb von 7 Tagen angenommen werden (Bindungsfrist). Nach Ablauf der Bindungsfrist kann der Kunde das Angebot zurückziehen.
  12. Mit darauffolgender Übersendung der Reservierungsbestätigung per E-Mail durch Ticketoase (im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters) an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Veranstalter zustande.
  13. Bezahlung
    • Die im Webshop auf der Website ticketoase.at angeführten Preise für die Produkte sind jeweils die Endverbraucherpreise (Gesamtpreis), sohin inklusive aller Steuern, Abgaben, Versandkosten und Gebühren. Die Endverbraucherpreise werden dem Kunden vor verbindlichem Kauf / Reservierung entsprechend angezeigt.
    • Bezahlung bei Direktkauf

Die Bezahlung für Bestellungen (Direktkauf) kann per Kreditkarte (Visa, Mastercard), Apple Pay, Google Pay und Klarna getätigt werden und hat direkt bei Abgabe der Bestellung zu erfolgen.

  • Bezahlung bei Reservierung

Reservierte Tickets sind am Veranstaltungstag am Ort der Veranstaltung hinterlegt und werden dem Kunden gegen Vorlage der Reservierungsbestätigung und vollständiger Zahlung des Kaufpreises (jeweils am Ort der Veranstaltung) ausgehändigt.

  1. Ausstellung von Tickets
    • Tickets werden ausschließlich elektronisch ausgestellt. Eine Ausstellung bzw Übermittlung physischer Tickets erfolgt nicht.
    • Ausstellung bei Direktkauf

Im Falle des Direktkauf erhalten Kunden per E-Mail – an die im Rahmen der Bestellung bekanntgegebene E-Mail–Adresse – einen Hyperlink, über welchen die Tickets und die Rechnung runtergeladen werden können. Sollten Kunden diese E-Mail vor Besuch der Veranstaltung unabsichtlich gelöscht haben oder aus anderen Gründen nicht mehr darauf zugreifen können, können sie sich via info@ticketoase.at an Ticketoase wenden und erhalten von Ticketoase erneut einen Hyperlink zum Download der Tickets und der Rechnung.

  • Ausstellung bei Reservierung

Reservierte Tickets sind am Veranstaltungstag am Ort der Veranstaltung hinterlegt und werden dem Kunden gegen Vorlage der Reservierungsbestätigung und vollständiger Zahlung des Kaufpreises (jeweils am Ort der Veranstaltung) ausgehändigt.

  • Der Kunde ist dazu verpflichtet, elektronische Tickets bzw Ausdrucke davon keinen unberechtigten Dritten zugänglich zu machen und diese sorgsam zu verwahren. Beim Einlass zur Veranstaltung gilt grundsätzlich das Prinzip des ersten Zutrittes. Das bedeutet, dass jenes elektronische Ticket bzw ausgedruckte Ticket, welches mit seiner eindeutigen Identifizierung als erstes akzeptiert wird, das gültige ist. Nachfolgende Tickets gleicher Identifikation sind durch den Zutritt des ersten Tickets automatisch entwertet. Dies gilt nur, sofern die Gründe für eine etwaige falsche Entwertung nicht Ticketoase bzw dem Veranstalter zuzurechnen sind oder dies sonst von Ticketoase bzw dem Veranstalter verschuldet wurde.
  • Es ist untersagt, über ticketoase.at gekaufte Tickets zu verändern oder ein solches Ticket mehrfach zum Eintritt / zum Besuch einer Veranstaltung zu nutzen.
  1. Haftung
    • Die Haftung von Ticketoase für Sachschäden, welche durch Ticketoase verursacht wurden und an denen Ticketoase nur leichtes Verschulden trägt, ist ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
    • Ticketoase haftet – außer bei grobem Verschulden oder Vorsatz – nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von den Veranstaltern übermittelten Angaben zu den im Webshop angebotenen Veranstaltungen. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, für Daten und Informationen zum Veranstaltungszeitpunkt, Ort, Programm oder Besetzung.
  2. Änderungen / Absagen von Veranstaltungen und Rückzahlungen
    • Im Falle einer Absage, Verschiebung oder anderweitigen Änderung einer Veranstaltung informiert Ticketoase jene Kunden, die für diese Veranstaltung Tickets erworben haben über die vom Kunden bei der Bestellung bekanntgegebene E-Mail–Adresse. Diese Verständigung ist eine freiwillige Serviceleistung der Ticketoase und erfolgt nur soweit (i) der Veranstalter Ticketoase über die Absage, Verschiebung oder anderweitigen Änderung einer Veranstaltung informiert hat und (ii) die E-Mail Adresse des Kunden Ticketoase vorliegt.
    • Ticketoase ist lediglich Vermittlerin der Tickets und haftet nicht für die Rückerstattung der Eintrittsgelder durch einen Veranstalter. Allfällige Rückerstattungen erfolgen ausschließlich über den jeweiligen Veranstalter.
  3. Widerrufsrecht
    • Allgemeines Widerrufsrecht

Kunde, welche Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, haben das grundsätzlich Recht den Vertrag mit dem Veranstalter innerhalb von vierzehn Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

  • Kein Widerrufsrecht bei Direktkauf oder Reservierung von Tickets

Das Widerrufsrecht nach Punkt 7.1. besteht jedoch nicht beim Kauf bzw der Reservierung von Tickets für eine bestimmte Veranstaltung, weil Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist, gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind.

  • Ausübung des Widerrufsrechts

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Ticketoase (Ticketoase GmbH, Oberwaltersdorf Schloßsee II/226, 2522 Oberwaltersdorf, Tel: +43 1 419 39 15, E-Mail: info@ticketoase.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (zB per Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

  • Für den Fall, dass der Kunde ein bestehendes Widerrufsrecht wirksam ausübt, wird Ticketoase alle Zahlungen, die sie erhalten hat unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Kaufvertrages bei Ticketoase eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Ticketoase dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde auf Anfrage des Kunden via E-Mail an info@ticketoase.at ausdrücklich etwas Anderes vereinbart.
  • Im Falle des Widerrufs hat der Kunde die Produkte spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er Ticketoase über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet hat, an Ticketoase (Ticketoase GmbH, Oberwaltersdorf Schloßsee II/226, 2522 Oberwaltersdorf) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Tickets vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
  • Der Kunde trägt jedenfalls die Kosten der Rücksendung der Produkte in Folge eines Widerrufs.
  • Ticketoase darf die Rückzahlung verweigern, bis sie die Produkte wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Produkte zurückgesandt hat.
  • Muster-Widerrufsformular:

An

Ticketoase GmbH

Oberwaltersdorf Schloßsee II/226

2522 Oberwaltersdorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Tickets:

Veranstaltung:                          [___]

Anzahl der Tickets:                   [___]

Bestellt am:                              [___]

Erhalten am:                            [___]

Name des Verbrauchers:           [___]

Anschrift des Verbrauchers:      [___]

Datum

Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)

  1. Weiterverkauf von Tickets

Ein Weiterverkauf von Tickets zu gewerblichen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.

Stand: 14.07.2025